Wer hat das Geld erfunden und warum?
Geld ist für uns selbstverständlich und alltäglich: wir benutzen es, um beim Bäcker Brot, auf dem Markt Gemüse oder in der Eisdiele ein Eis zu kaufen. Aber eigentlich ist ein Geldschein doch nur ein Stück Papier. Also was genau ist Geld? Und seit wann gibt es Geld? Wie würde unser Alltag ohne Geld aussehen? Diese Fragen rund ums Geld werden wir in der Vorlesung beantworten.
Prof. Dr. Almuth Scholl
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Konstanz
< zurück zur Vortragsübersicht der Kinderuni Hochrhein